Hauptpreis 2017 Monolithisch
WOHNUNGSBAU AM SCHILLERPARK
BRUNO FIORETTI MARQUEZ ARCHITEKTEN, BERLIN
EINE ECKE VOLL LEBEN
Die eckige und gleichzeitig offene Gestalt des weißen Wohnungskomplexes hält ausreichend Gelegenheiten für neue Begegnungen bereit.
Der Wohnungsneubau resultiert aus einem 2012 durchgeführten Wettbewerb, mit dem Ziel, den Aufgaben genossenschaftlichen Wohnens eine beispielhafte und zeitgemäße Antwort zu geben. Das Baugrundstück befindet sich im Stadtteil Wedding in direkter Nachbarschaft zur UNESCO-Welterbe-Siedlung Schillerpark von Bruno Taut.
Das Bauvolumen als Hybrid aus Block und Zeile gliedert den Außenraum und definiert einen vom öffentlichen Straßenraum geschützten Hof. Die Regelmäßigkeit der städtebaulichen Figur wird, wie in der historischen Siedlung am Schillerpark von Bruno Taut, durch die Aufnahme örtlicher Besonderheiten gebrochen. Durch die Ausformung der Ecksituationen reagiert das Gebäude auf seinen spezifischen Kontext.
Vier Raummodule wurden festgelegt, aus denen sich alle Wohneinheiten und die Erschließungskerne zusammensetzen. Die Verzahnung der Module ermöglicht ein Durchwohnen von der Straßen- zur ruhigen Gartenhofseite und erlaubt in Kombination vielfältige Wohnungstypen mit großzügigen und hellen Innenräumen. Alle Wohnungen verfügen über Loggien mit Gartenorientierung. Im Erdgeschoss des Gartenflügels befindet sich eine Seniorenwohngemeinschaft für 10 Bewohner, an der platzartigen Gebäudeecke ein Café. Im Untergeschoss finden sich neben den Mieterkellern Stellplätze für 70 KFZ und 150 Fahrräder. Ein Drittel der Wohnungen ist barrierefrei ausgelegt. Das Gebäude ist als monolithische Mauerwerkskonstruktion mit mineralischer Putzfassade und Holzfenstern errichtet.